Auf welcher Seite ist der Ehering?

Juwelier Junghähnel in Leipzig - Uhren, Schmuck. Trauringe
2019-04-06 15:38:00 / Trauringfibel
Auf welcher Seite ist der Ehering? - Auf welcher Seite ist der Ehering?

Immer wieder werden wir bei unseren Trauringberatungen gefragt "Wo soll der Ehering eigentlich sitzen?" erzählt David Junghähnel, Inhaber der gleichnamigen Juweliergeschäfte im Raum Leipzig. 

Eine ganz einfache Antwort kann man darauf jedoch gar nicht geben. Es hängt von verschiedenen Faktoren ab, vor allem aber was man selbst möchte. Eine eindeutige Regel dazu gibt es nämlich nicht.

Trauringe werden im deutschsprachigen Raum vorzugsweise an der rechten Hand getragen

Allgemein üblich, sozusagen traditionell, wird der Ehering in Deutschland am Ringfinger der rechten Hand getragen. Dies ist dann aber wirklich nur im deutschsprachigen Raum der Fall. Hier leitet sich der Platz für den Ehering vermutlich von den deutschen Wörtern "rechtens" oder "rechtschaffend" ab. Die Bedeutung der Worte "links" oder "linken" würden hier für keinen guten Start einer langjährigen Ehe stehen.

Anderswo auf der Welt "sitzt" der Trauring überwiegend am Ringfinger der linken Hand. Dieser Brauch geht schon bis ins Altertum zurück, in welchem man glaubte, dass eine Ader vom Herzen direkt bis in die linke Hand reichen würde.

Demzufolge ist es jedem Paar selbst überlassen, an welcher Hand sie die Eheringe tragen möchten. Um mit dem Trauring zu zeigen wofür er eigentlich da ist, dass man "vergeben" ist, sollte jedoch stets die Tradition nicht gänzlich außer Acht gelassen werden.

Trauringe Leipzig

Wenn Sie weitere Infos erhalten möchten, dann kommen Sie zu einer Beratung in eine unserer Filialen im Raum Leipzig.

Entdecken Sie unsere Trauringe für Leipzig /Halle


Magazin